separieren

separieren

* * *

se|pa|rie|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉 trennen, absondern [<frz. séparer]

* * *

se|pa|rie|ren <sw. V.; hat [spätmhd. seperieren < lat. separare = absondern, trennen]:
1. (Fachspr.) mithilfe eines Separators trennen.
2. [frz. séparer < lat. separare, eigtl. = etw. für sich gesondert bereiten, zu: se(d) = für sich; beiseite u. parare = bereiten] (veraltend) absondern, trennen:
die Gesunden von den Kranken s.

* * *

separieren,
 
Technik, Chemie: Flüssigkeiten verschiedener Dichte durch Zentrifugieren voneinander trennen.

* * *

se|pa|rie|ren <sw. V.; hat [spätmhd. seperieren < lat. separare = absondern, trennen; 2: frz. séparer < lat. separare, eigtl. = etw. für sich gesondert bereiten, zu: se(d) = für sich; beiseite u. parare = bereiten]: 1. (Fachspr.) mithilfe eines Separators trennen. 2. (veraltend) absondern, trennen: die Gesunden von den Kranken s.; Zwei weitere Genossen separieren unauffällig die kleine Gruppe von den übrigen (Bredel, Prüfung 288); Nicht von der Bundesrepublik will sich das Ulbricht-Regime s., sondern ... von dem deutschen Volk (FAZ 4. 10. 61, 11); separiertes Zweibettzimmer ab 500,- (Kronen-Zeitung 6. 10. 68, 55).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Separieren — (lat.), absondern, trennen, scheiden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • separieren — abschotten, absondern, abteilen, abtrennen, ausschließen, entfernen, isolieren, trennen; (geh.): sondern, vereinzeln; (bildungsspr.): eliminieren, segregieren; (meist geh.): scheiden. sich separieren sich abschotten, sich absondern, sich einigeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • separieren — se|pa|rie|ren 〈V.〉 trennen, absondern [Etym.: <frz. séparer] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • separieren — se|pa|rie|ren z. T. über fr. séparer aus lat. separare »absondern, trennen«>: 1. absondern, ausschließen. 2. Flüssigkeiten verschiedener Dichte durch Zentrifugieren voneinander trennen (Chem., Techn.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • separieren — se|pa|rie|ren (absondern) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einigeln — separieren; zerstreuen; zerteilen; vereinzeln; abschotten (umgangssprachlich); abkapseln; isolieren; trennen; abnabeln * * * ein||igeln 〈V. refl.; hat〉 sich einige …   Universal-Lexikon

  • vereinzeln — separieren; zerstreuen; einigeln (umgangssprachlich); zerteilen; abschotten (umgangssprachlich); abkapseln; isolieren; trennen; abnabeln * * * ver|ein|zeln …   Universal-Lexikon

  • abschotten — separieren; zerstreuen; einigeln (umgangssprachlich); zerteilen; vereinzeln; abkapseln; isolieren; trennen; abnabeln * * * ạb||schot|ten 〈V. tr.; hat〉 1 …   Universal-Lexikon

  • abkapseln — separieren; zerstreuen; einigeln (umgangssprachlich); zerteilen; vereinzeln; abschotten (umgangssprachlich); isolieren; trennen; abnabeln * * * ab|kap|seln [ apkaps …   Universal-Lexikon

  • abnabeln — separieren; zerstreuen; einigeln (umgangssprachlich); zerteilen; vereinzeln; abschotten (umgangssprachlich); abkapseln; isolieren; trennen * * * ạb||na|beln …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”